Inhaltsverzeichnis

Die Zeiten haben sich geändert

Früher war es für Unternehmen im Gesundheitswesen wie Zahnarztpraxen recht unkompliziert, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Eine Anzeige in der Zeitung oder eine gelegentliche Stellenausschreibung genügten, um qualifiziertes Personal zu finden.
Doch diese Zeiten sind vorbei.

Der Druck des Wettbewerbs

Andere Praxen in Ihrer Umgebung haben bereits erkannt, wie wichtig es ist, auf sich aufmerksam zu machen. Sie investieren in Werbung auf Social-Media-Plattformen und anderen Kanälen. Wenn Sie als Praxisinhaber hier nicht mithalten, wird es zunehmend schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Und schlimmer noch, Ihre bestehenden Mitarbeiter könnten von der Konkurrenz abgeworben werden.

Unternehmertum in der Mitarbeitergewinnung

Um erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, dass Sie Ihr Unternehmen optimal positionieren und die Mitarbeitergewinnung nicht dem Zufall zu überlassen. Oftmals werden Ausgaben für die Mitarbeitergewinnung als unnötig oder lästig angesehen. Aber bedenken Sie: Das Budget für die Mitarbeitergewinnung ist entscheidend.

  • Social Media-Werbung: Nutzen Sie Plattformen wie Facebook, LinkedIn und Instagram, um Ihre Praxis und offene Stellen zu bewerben.
  • Aufbau einer Karriereseite: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website eine klare und ansprechende Karriereseite hat, auf der Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren.
  • Digitaler Bewerbungsprozess: Erleichtern Sie Bewerbern den Prozess, sich online zu bewerben. Ein unkomplizierter, digitaler Bewerbungsprozess kann dazu beitragen, mehr qualifizierte Kandidaten anzuziehen.

Denken Sie daran, dass Ihre Website nicht nur für Patienten, sondern auch für potenzielle Mitarbeiter relevant ist. Oftmals bieten Praxen mehr Informationen für Patienten an, obwohl sie in der Regel keine Probleme haben, Patienten zu gewinnen, während potenzielle Mitarbeiter zu kurz kommen.

Das Budget für Mitarbeitergewinnung

Das Budget für die Mitarbeitergewinnung kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kann sich von nur wenigen hundert Euro monatlich bis hin zu fünfstelligen Jahresbeträgen erstrecken. Die konkrete Höhe Ihres Budgets hängt davon ab, wie intensiv Sie in verschiedene Maßnahmen investieren möchten. Mit einem kleineren Budget ist es durchaus möglich, positive Ergebnisse zu erzielen, vorausgesetzt, Sie setzen Ihre Ressourcen effizient und gezielt ein.

Letztendlich kommt es auf Ihre spezifischen Ziele und Ressourcen an. Egal, ob Ihr Budget groß oder klein ist, der Schlüssel zum Erfolg liegt in der sorgfältigen Planung und Ausführung. Eine gezielte Investition in die Mitarbeitergewinnung ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Der Weg zum Erfolg

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Mitarbeitergewinnung eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens spielt. Mit den richtigen Strategien und einem angemessenen Budget können Sie qualifizierte Talente finden und langfristig binden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei Ihrer Mitarbeitergewinnung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Strategie für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern!

Call Now Button